Mit ONTIV Audit erfährt das Auditwesen eine neue Dynamik und Transparenz

Bei Ihrem Audit – einer Überprüfung und Bewertung von Prozessen – sollte der Ablauf der Auditdurchführung sein eigenes Vorbild sein. ONTIV Audit bietet integrierte Templatefunktionen zum Anlegen eines Audits, einen schnellen Überblick mit seinem integrierten Dashboard, einen personalisierten Aufgaben- & Maßnahmen-Bereich sowie die Möglichkeit, Anlagen anzufügen.

  • Ablösung manueller Auditsteuerungen

    Mit ONTIV Audit haben Sie die Planung und Durchführung Ihrer Audits professionell in der Hand. Ein durchdachter Workflow garantiert, dass bei der Prüfung nichts vergessen wird.

  • Dashboard für schnellen Überblick

    Ein übersichtliches Dashboard sorgt für größtmögliche Transparenz und einen umfassenden Überblick über geplante Aufgaben und durchzuführende Maßnahmen.

  • Zusammenstellung durch Templates

    Zur Reduzierung des Planungsaufwandes (>50%) neuer oder wiederkehrender Audits, können Sie einfach über Templates die Inhalte aus einem Fragenkatalog übernehmen.

  • Automatische Maßnahmen-Verknüpfung

    Maßnahmen, Wirksamkeitsprüfungen und Aufgaben können direkt zu einem Audit angelegt werden. Mögliche unterschiedliche Darstellungsarten machen Exel-Listen & Zettelwirtschaft unnötig.

  • Direkte Maßnahmen-Verteilung

    Die Verteilung von Maßnahmen in der Audit-Auswertung erfolgt ebenfalls direkt aus ONTIV Audit heraus. Noch vorhandene Exel-Listen können importiert und die Daten übernommen werden.

  • Automatische Berichterstellung

    ONTIV Audit erstellt automatisch einen Audit-Bericht als PDF-Datei. Sie legen individuell fest, welche Fragestellungen, Maßnahmen und Aufgaben mit aufgenommen werden sollen.

ONTIV Audit

Mit ONTIV Audit erfährt das Auditwesen eine neue Dynamik und Transparenz. Durch die Anlagemöglichkeiten und den integrierten Templatefunktionen lassen sich zukünftige Audits schnell anlegen und planen. Dabei können ganze Fragenkataloge aus anderen Audits auf Knopfdruck übernommen werden. ONTIV Audit liefert auch für die verantworlichen Personen durch die Dashboardfunktion einen schnellen Überblick. Über einen personalisierten Aufgaben/Maßnahmen Bereich haben die Anwender aus den verschiedenen Auditthemen einen schnellen Zugriff auf die offenen Themen. Hier lassen sich auch einfach weitere Elemente wie z.B. Dateien/Dokumente, Meetings usw. beifügen. Der Auditbericht kann individuell mit den Ergebnissen aus dem Fragenkatalog bestückt und als PDF-Datei generiert werden. Auf Wunsch wird der Bericht auch in den entsprechenden Raum abgelegt.

Templatefunktion für eine schnelle Zusammenstellung
eines Fragenkatalogs

Damit der Erstellungsaufwand von neuen, teils auch wiederkehrenden Audits deutlich reduziert wird (>50%), hilft die Templatefunktion aus einem vorhandenen Fragenkatalog die Inhalte zu übernehmen. Der Aufwand zur Anlage neuer Audits sinkt hierdurch deutlich. Hierbei kann auch mehr als eine Kategorie übernommen werden. Auch können die Inhalte noch bearbeitet werden, um die Fragestellung an die neue Auditsituation anzupassen.

Automatische Verknüpfung von Maßnahmen – aus einem Audit

Maßnahmen, Wirksamkeitsprüfungen und Aufgaben werden direkt zu einem Audit angelegt und sind über den Auditraum auch einsehbar. Hierbei können auch verschiedene Ansichten (Mindmap, Listen, Kanban, usw.) auf die Daten genutzt werden. Hierdurch werden vorhandene Excel-Listen nicht mehr benötigt. Auch die Verteilung der Maßnahmen erfolgt direkt aus ONTIV Audit heraus. Unterstützt wird die Maßnahmenverteilung durch eine Importmöglichkeit von vorhandenen Excellisten. Somit lassen sich auch einfach bestehende Daten übernehmen.

Automatische Berichterstellung

Berichte geben einen schnellen Überblick über alle zu einem Audit zugehörigen Daten. Hier kann frei definiert werden, welche Fragestellungen ihren Weg in den Bericht finden. Zudem werden auch die zu einem Audit angelegten Maßnahmen / Aufgaben und deren Status mit in den Bericht übernommmen. Das gilt auch für die Auditergebnisse. Der Bericht wird als PDF Datei zur Verfügung gestellt und auf Wunsch auch direkt im Auditraum mit abgelegt.

Dynamisch, transparent & stressfrei durch Ihr Audit

  • Planen Sie ihr Audit und legen Sie Ihren Fragenkatalog mithilfe von Templates in ONTIV Audit an. Hierbei können auch ganze Fragenkataloge bereits durchgeführter Audits übernommen werden und weitere Anlagen dem Template hinzugefügt werden.

  • Bei der Durchführung haben alle Audit-Teilnehmer einen eigenen Aufgaben- und Maßnahmenbereich und somit schnellen Zugriff auf die zu bearbeitenden Themen. Für Übersichtlichkeit sorgt ein Dashboard mit vielen unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten (Mindmap, Listen, Kanban, usw.).

  • Anhand des Fragenkataloges erstellen Sie automatisch einen Auditbericht in ONTIV Audit. Die Inhalte sind individuell festlegbar. Auch die zu einem Audit angelegten Maßnahmen, Aufgaben und deren Status können mit in den Bericht übernommen werden.

  • Die im Audit beschlossenen Maßnahmen, Aufgaben und Wirksamkeitsprüfungen können direkt in ONTIV Audit notiert und deligiert werden. Für den entsprechenden Personenkreis der Verantwortlichen sind diese jederzeit im virtuellen Auditraum einsehbar.

  • Abschließend ist es möglich, die Wirksamkeitsprüfung der im Audit beschlossenen Maßnahmen direkt über ONTIV Audit zu lenken.

In Zusammenarbeit mit ONTIV Social
können Ihre Audits noch mehr!

Anwendungsbeispiele:

Kundenaudits

Bereiten Sie Kundenaudits einfach auf Basis von Vorlagen vor

Umweltaudits

Führen Sie Umweltaudits Ihres Umweltmanagements schnell und effizient durch

Lieferantenaudits

Auditieren Sie Ihre Lieferanten online, gegebenenfalls auch vor Ort.

Qualitätsaudits

Halten Sie die Qualität hoch, indem Sie die richtigen Maßnahmen definieren

Zu unserem Video-Tutorial

Auditmanagement mit ONTIV

Vorteile der ONTIV Suite

Ihr Organisations-Management immer im Blick

Die ONTIV Suite vereint Ihr gesamtes Organisations-Management in einer einzigen Software-Oberfläche. So haben Sie schnell und unkompliziert alle Informationen sowie Ihr benötigtes QM, BPM und CMS im Gesamtüberblick.

Zentrales Datenmanagement in virtuellen Räumen

Sie legen beliebige virtuelle Räume an, deren Zugriffsrechte und zugewiesene Aufgabenverteilung eindeutig geregelt werden kann. Verschiedene Möglichkeiten der Oberflächen-Darstellung, sei es als Listenansicht, Kanban oder Detailansicht, schneiden die Suite auf Ihre bevorzugte Optik zu.

Ihre individuelle ONTIV Suite

Alternativ zu unseren vorkonfigurierten Modul-Paketen können Sie Ihre ONTIV Suite ganz einfach bedarfsgerecht aus der Basisversion ONTIV Social und weiteren ergänzbaren Modulen zusammenstellen. Ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Unternehmensstruktur!

Kollaboratives Management

Die ONTIV Suite bietet mit einem firmeninternen Social-Netzwerk individuelle Einbindungsmöglichkeiten Ihrer Mitarbeiter in Unternehmensabläufe. Durch die gesamtheitliche Software-Lösung in nur einer Bedienoberfläche entstehen kurze Kommunikationswege, eine gesteigerte Motivation zur Zusammenarbeit, zeitnahe Feedbacks und eine höhere Maßnahmenakzeptanz. So schaffen Sie bei Ihren Mitarbeitern eine motivierende Arbeitsatmosphäre und eine deutlich höhere Leistungsbereitschaft sowie gesteigerte Innovationskraft.

Ressourcenschonende Abläufe

Die ONTIV Suite ermöglicht Ihnen, Ihr komplettes Organisations-Management ganzheitlich zu bewältigen. Es entfällt unnötige, konventionelle Bürokratie wie der Wechsel zwischen verschiedenen Programmen sowie die bisher oft übliche Zettelwirtschaft. Sie sparen nicht nur Ressourcen, sondern auch enorm viel Zeit.

Amortisierung in kürzester Zeit

Unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ bündelt die ONTIV Suite Ihre Organisations-Management-Themen in einer Software. Es entfallen Kommunikationshürden zwischen den unterschiedlichen Lösungen sowie ein ständiger Wechsel zwischen Softwareoberflächen. Ihr Wechsel zu der ONTIV Suite rentiert sich binnen kürzester Zeit.

Unser kostenloses Webinar

Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne eine persönliche Einführung in die wichtigsten Funktionen unserer Software. Auf diese Weise können wir problemlos auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens eingehen und direkt auf Anfragen und Wünsche reagieren. Das Webinar ist völlig kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten und Terminwünsche mit und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um eine passende Zeit für das Webinar zu finden.